top of page

Drehscheibe 3-Teilig / Kurs Cranberry

Lerne die Handgriffe für das Töpfern an der Drehscheibe und den Umgang mit Tauchglasuren

Beginnt am: 3. März
250 Euro
Elisenstraße

Freie Plätze


Beschreibung

In unserem 3-teiligen Kurs an der Töpferscheibe liegt der Fokus auf dem Kennenlernen der einzelnen Handgriffe, die beim Drehen und Glasieren zum Einsatz kommen. Dieses Angebot eignet sich besonders für Einsteiger*innen, die den gesamten Prozess der Keramikherstellung erleben möchten. Während des Kurses stellst du 3-5 Werke her. Alle benötigten Materialien sind im Kursbeitrag inbegriffen. Es ist es wichtig, dass du an allen Tagen Zeit hast. Der Glasurtermin kann bei Bedarf verschoben werden. 1. TERMIN - DREHEN Heute lernst du die grundlegenden Handgriffe zum Drehen an der Töpferscheibe kennen - vom Zentrieren und Aufbrechen des Tons bis zum Hochziehen der Wände. In der Regel kannst du in diesem Zeitraum 3-5 Werke herstellen. Bitte plane zusätzlich 20-30 min zum gemeinsamen Aufräumen nach der Töpfersession ein. 2. TERMIN - ABDREHEN Nun bekommen deine Werkstücke den letzten Schliff. Deine Gefäße befinden sich jetzt in einem "lederharten" Zustand. Wir zeigen dir, wie du mit Hilfe der Abdrehtechnik einen glatten Boden oder einen Fußring für deine Werke herstellen kannst. 3. TERMIN - GLASIEREN Zum Abschluss verleihst du deinen Stücken Farbe und kannst aus einer Vielzahl von Glasuren auswählen. Dabei lernst du den Umgang mit Tauchglasuren kennen. Bitte beachte, dass das Bemalen der Keramik mit Pinseln in diesem Kurs nicht vorgesehen ist. Etwa 2 Wochen nach dem letzten Termin sind deine fertigen Stücke zur Abholung bereit. GOOD TO KNOW: Mit kurzen Fingernägeln töpfert es sich leichter! Das Drehen an der Töpferscheibe ist eine matschige Angelegenheit. Am besten bringst du dir Kleidung zum Wechseln mit oder ziehst gleich etwas an, das schmutzig werden darf. Nach dem Abschluss des Kurses kannst du selbstständig in unserer Werkstatt an den Drehscheiben üben. Buche hierfür eine Mitgliedschaft oder 10er-Karte.


Umbuchung & Kündigung

Stornierungsbedingungen: Deine Buchung bei uns ist verbindlich. Du kannst deine Buchung bis spätestens 14 Tage vor Kursbeginn online stornieren oder umbuchen. Den Kursbeitrag erhält du von uns zurück, abzüglich der Transaktionsgebühren zwischen 5,00 € - 15,00 €, je nach gebuchtem Kurs. Schreibe uns eine Mail an hallo@craftingdiversity.de de, wenn du deinen gebuchten Kurs kurzfristig nicht wahrnehmen kannst, Hinweis: In unseren Workshops bekommst du eine Anleitung, wie Ton und Glasuren zu verarbeiten sind. Trotzdem kann es sein, dass im Prozess kleine Macken entstehen oder etwas abplatzt. Mängel an deinen Werken können daher nicht ausgeschlossen werden. In unseren Kursen heißen wir Jugendliche ab 15 Jahren herzlich willkommen. Für Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren ist die Teilnahme nur in Begleitung eines Erwachsenen möglich, wobei in diesem Fall bitte zwei Kursplätze gebucht werden müssen.


Kontaktangaben

  • Elisenstraße 44, Hannover, Germany

    hallo@craftingdiversity.de


bottom of page